
Training für den Ernstfall: „Erste Hilfe am Hund“
Ausgelassenes Toben, der tollkühne Sprung ins kühle Nass oder ein ausgiebiges Schnüffeln im Wald: Hunde leben unbeschwert und genießen die Bewegung mit ihren Menschen. Genau wie beim Zweibeiner kann dabei jedoch immer mal etwas passieren. Egal ob der geliebte Vierbeiner in eine Scherbe getreten ist oder vielleicht etwas Unerlaubtes gefressen hat – jetzt heißt es: […]

Schokolade ist Gift für Hunde
Ob Schokoladenweihnachtsmann, Lebkuchen, Christstollen oder Kekse – was wäre die Weihnachtszeit ohne diese Köstlichkeiten? Auch Hunde können den süßen Verführungen kaum widerstehen – auch wenn sie gut erzogen sind. Da Süßigkeiten, und insbesondere Schokolade, Hunden sehr schaden können, sollten gewissenhafte Hundehalter ihre Vierbeiner von den Naschereien fernhalten. Keinen Weihnachtsmann für Waldi – Auch zur Weihnachtszeit: […]

Das Haustier gegen Schlaganfall – „Schaffen Sie sich einen Hund an!“
Am 17. Mai ist der Welthypertonietag. Allein in Deutschland leben 20 bis 30 Millionen Menschen mit Bluthochdruck. Hoffnung macht eine große Studie aus Taiwan, aus der unsere Präventionsexpertin Dr. Bettina Begerow einen ungewöhnlichen Schluss zieht: ein Hund kann das Leben um drei Jahre verlängern. Eine große Studie aus Taiwan macht deutlich, wie einfach das geht. […]

Wenn der Hamster am Gitter nagt – Wie Sie dem entgegenwirken
Hamster sind beliebte Haustiere, da sie vermeintlich einfach in der Haltung sind. Viele Hamster nagen am Gitter und sorgen demnach für unruhige Nächte. Doch die Ursachen hierfür liegen oftmals auf der Hand. Leider werden Hamster viel zu oft in zu kleinen Käfigen gehalten. Als Mindestmaße zählt hier für einen Zwerghamster eine Käfiggröße von 4000cm² und […]

Tiernotdienste an Feiertagen: Frühzeitig informieren
Die Feiertage stehen vor der Tür, doch was tun, wenn das liebe Heimtier über Weihnachten und Silvester krank wird? Damit Tiere in Notfällen gut versorgt sind, organisieren die Tierärztekammern der einzelnen Bundesländer Notdienste über die Feiertage, erklärt Dr. Klaus Kutschmann, praktizierender Tierarzt und Vizepräsident der Tierärztekammer in Sachsen-Anhalt. Auf den Homepages der Kammern können sich […]

Ruhige Orte helfen Heimtieren an Silvester
Unerschrocken trotz Böller & Raketen Wenn zu Silvester wieder Knaller und Raketen gezündet werden, beginnt für Heimtiere eine aufregende Zeit. Mit wenig Aufwand können Halter ihren vierbeinigen und gefiederten Freunden Stress ersparen. Das Gehör von vielen Heimtieren ist wesentlich besser ausgeprägt als das von Menschen. Geräusche, die wir Menschen als vergleichsweise normal empfinden, können […]