Wenn der Hamster am Gitter nagt – Wie Sie dem entgegenwirken

Hamster sind beliebte Haustiere, da sie vermeintlich einfach in der Haltung sind. Viele Hamster nagen am Gitter und sorgen demnach für unruhige Nächte. Doch die Ursachen hierfür liegen oftmals auf der Hand. Leider werden Hamster viel zu oft in zu kleinen Käfigen gehalten. Als Mindestmaße zählt hier für einen Zwerghamster eine Käfiggröße von 4000cm² und für einen Goldhamster eine Käfiggröße von 5000cm².

Was tun, wenn der Hamster am Käfig nagt? Fotoquelle: 123RF
Was tun, wenn der Hamster am Käfig nagt? Fotoquelle: 123RF

Hamster buddeln leidenschaftlich gerne. In vielen Gitterkäfigen wird ihnen jedoch diese Möglichkeit genommen. Um richtig buddeln zu können, empfiehlt sich eine Einstreuhöhe von mindestens 20cm. Ist ein Hamster nicht ausgelastet und der Käfig oder das Laufrad zu klein, fängt er oft an am Gitter zu nagen.

Das Gitternagen kann durch ein Aquarium umgangen werden. In diesen kann hoch eingestreut werden und es gibt keine Gitter, an dem der Hamster nagen kann. Außerdem hat der Hamster dort keine Möglichkeit zu klettern, was für die meisten Hamsterarten grundsätzlich eine Gefahr darstellt.

Ein weiterer Grund für das Nagen am Gitter kann ein zu kleines Laufrad sein. Hier empfiehlt sich für einen Zwerghamster ein Durchmesser von 25cm und für einen Goldhamster ein Durchmesser von 27cm. Ist das Laufrad zu klein, kann es gemieden werden und beschädigt außerdem die Wirbelsäule.

Ob ein zu kleines Laufrad, zu wenig Buddelmöglichkeiten oder ein zu kleiner Käfig – wenn ein Hamster am Gitter nagt, kann das verschiedene Ursachen haben. Mit kleinen Veränderungen lässt sich das Problem geschickt umgehen.

(Visited 631 times, 4 visits today)